Bogenbau-Erlebnis-Tag Kinder/Jugendliche
(Gruppenanmeldung, grundsätzlich auf privatem Grund/zu Hause)
1.1 Mit kleineren Kindern 7+ Jahre
1.2 mit Kindern 10+ Jahre
1.3 Jugendliche 12-15 Jahre
(1.4 Bei Jugendlichen über 15 Jahren bitte nachfragen oder auch mein 2-Tages Seminar in Erwägung ziehen)
- Bogen aus vorgefertigtem trockenem Strauch-Rohling zu Ende bringen oder ganz von Anfang entstehen lassen!
- anschließendes Spaß-Schießen auf einige Überraschungsziele, Pfeilfang-Netz im Inventar
- 3 x Pfeile inklusive
- Förderung u.a. von Geschick, Fantasie, Selbstbewusstsein
1.1 Mit kleineren Kindern
(7+ Jahre)
So könnte es ablaufen:
Es ist 09 oder 10 Uhr, Samstag. Ihr Kind freut sich schon auf ungefähr gleichaltrige Artgenossen.
Ihre Freunde, Bekannten haben die braven Wesen zu Ihrem Anwesen gebracht. Wahrscheinlich geht der Großteil der Eltern schon zum nächsten Vorhaben. Die Bogenbau-Station ist schon aufgebaut, Zielscheibe mit Pfeil und Vorzeige-Bögen drapieren das Bild! Nun keine Zeit verlieren, den Moment nutzen! Wer keinen Bogen baut, kann auch keinen schießen!
Nun,
ein paar Spiele/Filme mit Pfeil und Bogen sollten natürlich schon ausprobiert/ gesehen sein. Bestimmt hat ihr Kind schon versucht, geschickt eine Dose auf dem Jahrmarkt zu treffen, etwas zu Hause zu basteln, zu knoten o.ä.. Fragen Sie ruhig einmal nach, wie es den Schießstand beim letzten Marktbesuch fand, egal ob mit Kinder-Armbrust oder Bogen.
Viel Energie,
diese kann man sehr gut beim Machen des Bogens loswerden.
Die Zeit vergeht beim Arbeiten mit Holz oft schneller als man denkt, solange es nur immer weiter voran geht... dafür wird gesorgt!
Jetzt schon füllen mehrere Erfolgserlebnisse durch Formausprägung und wohltuende Verfeinerung die ersten 2 Stunden. Nach links und rechts übermittelt man sich schon gegenseitig Bewunderung dem Strauch-Werkstück geschuldet: unterschiedlich, schön, eigen. Ein Wettkampf um den schönsten Bogen und dennoch ein geselliges Unterfangen mit der schlummernden Zuversicht : Gemeinsam von Anfang bis Ende mit eigenen Bogen ein Abenteuer erleben.
Ein kurzer Mittags-Snack 12.00-12.30 empfohlen...
Die zweite Hälfte erfordert lediglich noch etwas Korrektur, Schliff und ein paar Knoten-Übungen, bevor der Bogen überspannt würde. Wer möchte, verziert noch etwas.
Zu guter Letzt, noch eine 1h Zeit für das ersehnte Finale, die nächste tolle Entdeckung und mit großer Belohnung am Schießstand, das Schießen bewusster und gekonnter zu meistern. Ein Schießen um die Wette als auch die Überraschungsziele dürfen nicht fehlen!
Ca. 14.30/15.00 Ende
Festpreis für Gruppe:
350,-
max. 5 Kinder / 10.00-14.30 Uhr unter 30 km Anfahrt kostenlos, dann 1,- pro km (Rückfahrt inbegriffen)
1.2 mit Kindern 10+ Jahre
- ebenfalls 09/10-15 Uhr möglich, max. 5 Kinder
- Der Tag, das Material ist mehr an das fortgeschrittene Alter und dem verbundenem Anspruch angepasst
- Festpreis für Gruppe: 350,- / unter 30 km Anfahrt kostenlos, dann 1,- pro km (Rückfahrt inbegriffen)
- erweiterbar auf 17 Uhr Ende (zzgl.80,-)
1.3 Jugendliche 12-15 Jahre
- 09/10-17 Uhr, max. 5 Jugendliche
- Der Tag, das Material ist ebenfalls mehr dem fortgeschrittenem Alter und Anspruch angepasst
- Festpreis für Gruppe: 495,- /unter 30 km Anfahrt kostenlos, dann 1,- pro km ( Rückfahrt inbegriffen)
1.4 Bei Jugendlichen über 15 Jahren:
Bitte erfragen oder auch mein 2-Tages Seminar in Erwägung ziehen!